Home


Über uns

Willkommen auf unserem Hundeübungsplatz im malerischen Nordosten Hamburgs!

Umgeben von Natur und abseits des Trubels bieten wir eine ruhige und entspannende Atmosphäre für Mensch und Hund. Unser engagierter Verein legt großen Wert auf die Grundausbildung, bevor wir in die einzelnen Sparten wie Obedience und IGP einsteigen. Die Begleithundeprüfung bildet die Basis für eine erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen Mensch und Hund und stärkt die Bindung.

Bei uns steht individuelles Training im Vordergrund. Jeder Hund hat seine eigenen Stärken und Schwächen, und unsere erfahrenen Trainer passen die Methoden entsprechend an. Egal, ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist, in unserer Gemeinschaft findest du stets die passende Unterstützung.

Wir glauben daran, dass Lernen Spaß machen sollte! Daher legen wir großen Wert auf eine positive Trainingsatmosphäre, in der sowohl Mensch als auch Hund motiviert und glücklich sind. Zusätzlich bieten wir regelmäßig theoretische Einheiten an, um die Hintergründe des Hundetrainings zu vermitteln. So bist du bestens gerüstet, um das Training deines Hundes noch effektiver zu gestalten.


Besuch uns gern zu den Trainingszeiten oder schreib und über unser Kontaktformular.

Entdecke die Freiheit für dich und deinen Hund! 🐾


Möchtest du, dass dein Hund nicht nur ein treuer Begleiter, sondern auch gut erzogen und gehorsam ist? Dann ist die Begleithundeprüfung genau das Richtige für euch!


Was ist die Begleithundeprüfung?

Die Begleithundeprüfung (BH) bildet die Grundlage für ein harmonisches Zusammenleben. Dein Hund zeigt dabei, dass er grundlegende Gehorsams- und Sozialverhalten beherrscht. Die Prüfung umfasst:

  • Leinenführigkeit:Dein Hund geht entspannt an der Leine.
  • Rückruf:Dein Hund kommt zuverlässig auf Kommando.
  • Sozialverhalten:Dein Hund zeigt sich freundlich und ausgeglichen im Umgang mit anderen Hunden und Menschen.

Warum sollte man die Begleithundeprüfung absolvieren?

  • Stärkung der Bindung: Ihr wachst gemeinsam als Team – Vertrauen und Kommunikation werden gestärkt.
  • Sicherheit im Alltag: Ein gut erzogener Hund ist sicherer – sei es beim Spaziergang oder beim Besuch von Freunden.
  • Leinenbefreiung: Nach erfolgreichem Bestehen der Prüfung kann dein Hund in sicheren Umfeldern ohne Leine laufen.


Werde Teil unseres Vereins!

Im HSV Meiendorf bieten wir erfahrene Trainer, die dich und deinen Hund kompetent auf die Begleithundeprüfung vorbereiten. Unsere Trainingsgruppen sind motivierend und freundlich – hier macht das Lernen Spaß!